Website und Online-Marketing 2025 fördern lassen

Mit den Digitalisierungsförderprogrammen des Bundes, der Länder und der EU gibt es ordentliche Zuschüsse für Website-Relaunches und professionelles Online-Marketing von Unternehmen. Wie du das richtige Förderprogramm für dein Unternehmen findest und erfolgreich beantragst, zeigen wir in diesem Beitrag.

WordPress gehackt? 3 Schritte zum Cleanup

Obwohl WordPress das verbreiteste Redaktionssystem ist, oder gerade deswegen, weil es dafür unzählige Plugins gibt, werden Websites mit dem CMS leider häufig gehackt. Ich erkläre, wie man Systeme bereinigen und absichern kann.

So läuft ein Webhosting-Wechsel ab

Wenn die Ladezeiten, Erreichbarkeit, Preise oder der Support des bisherigen Webhostings nicht mehr passen, steht oft ein Wechsel zur Debatte. Ich erkläre, worauf dabei zu achten ist.

Multisite-Systeme: Vor- und Nachteile

Das sogenannte WordPress-Netzwerk kann praktisch sein, da dadurch Plugins, Themes und Updates über ein Setup gesteuert werden und redundante Pflege überflüssig wird, birgt aber auch Risiken bzw. Nachteile, auf welche ich hier eingehen möchte. SEO Die häufigste Verwendung einer Multisite-Installation ist, Websites auf unterschiedlichen (Sub-) Domains zu administrieren. Aus SEO-Sicht wird jedoch jede Domain und […]

Weitere Beiträge