WooCommerce-Agentur aus München
Webshops mit messbarer Wirkung
Wir entwickeln kleine bis mittlere Online-Shops auf WooCommerce-Basis und kümmern uns darum, dass die Produkte richtig inszeniert und gefunden werden.
Eigene WordPress-Themes
Wir können zwar auf bestehenden WordPress-Themes aufbauen, haben aber zwei eigene leicht individualisierbare Themes entwickelt, in denen wir uns perfekt auskennen und alle Styles sowie Content-Vorlagen binnen kürzester Zeit anpassen können.
Eigenes SEO-Plugin
Mithilfe des WordPress SEO-Plugins von unserem Mutterunternehmen DELUCKS können Metadaten und Texte einfach mit KI optimiert und Rankings im Backend von WordPress gemessen werden. Außerdem bieten wir DSGVO-konforme Sharing-Buttons und UTM-Tracking-Möglichkeiten.
Perfektes Setup
Durch vorkonfigurierte Einstellungen für Formulare, Cookie-Banner, Cacheing und Firewall sparen wir uns Setup-Aufwand, Ladezeit und minimieren Sicherheits- und Kompatibilitätsrisiken. Jede unserer Websites wird nach Fertigstellung von uns gemonitort und extern gesichert.
Kundenzentrierung
Unsere Shops bieten alles, was Kunden benötigen: Login-Bereich, Suchfunktion, Filtermöglichkeiten und Merklisten.
Payment-Systeme
Egal ob PayPal, ApplePay oder Google Pay – Wir integrieren alle gängigen Zahlungssysteme im Handumdrehen.
Nahtlose Anbindung
Wir binden Warenwirtschaft, Logistik- und CRM-Systeme an deinen WooCommerce-Shop an.
So entwickeln wir WooCommerce-Online-Shops
1. Analyse und Strategie
Zunächst wird eine gründliche Marktanalyse durchgeführt, um die Positionierung, Zielgruppe und den Wettbewerb zu verstehen. Basierend darauf entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die dein Online-Geschäft optimal positioniert und deine spezifischen Geschäftsziele berücksichtigt.
2. Design und Entwicklung
In dieser Phase gestalten und entwickeln wir das visuelle Erscheinungsbild und die technische Struktur deines Online-Shops. Wir achten darauf, dass das Design ansprechend ist und die technischen Features reibungslos funktionieren, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.
3. Integration und Testen
Wir integrieren Zahlungsgateways, Warenwirtschaftssysteme und Kundenmanagementtools. Nach der Integration führen wir umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei funktioniert und die Benutzerfreundlichkeit gut ist.
4. Launch und Optimierung
Nach dem erfolgreichen Testen wird der Online-Shop live gestartet. In der Post-Launch-Phase überwachen wir die Performance und das Nutzerverhalten genau und nehmen Optimierungen vor, um die Konversionsraten zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
FAQs
Aktuelles
-
WooCommerce Shop planen: So startest du richtig
So startest du deinen WooCommerce-Shop richtig – von Produkterfassung über Bilder, Checkout & Logistik bis zu Recht & Tracking. Inklusive Checkliste!
-
Die wichtigsten Zahlungsarten für Online-Shops 2025
Einer aktuellen Studie des EHI Retail Institute zufolge ist PayPal die wichtigste Bezahlart in deutschen Online-Shops. Doch reicht das Zahlungsmittel aus?