Die 4 wichtigsten Tipps, um mehr Google-Bewertungen zu erhalten 

Ich verrate meine besten Tipps, damit Unternehmen mehr Google-Bewertungen von ihren Kunden erhalten – auch, wenn diese normalerweise kaum bewerten.

Die wichtigste Maßnahme, um Google-Bewertungen zu erhalten, ist, die eigenen Kunden proaktiv um Feedback auf Google zu bitten. Als Vorbereitung prüfe dein Google-Unternehmensprofil und erstelle dann einen Link, um Google-Bewertungen zu erhalten.

1. E-Mails verschicken

Sende Folge-E-Mails: Sende eine Woche, nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat oder du einen Auftrag abgeschlossen hast, eine E-Mail und bitte ihn, eine Bewertung auf Google zu hinterlassen, wenn er mit seiner Erfahrung zufrieden war.

Den blau markieren Text habe ich mir als Baustein abgespeichert, den ich mit einem Tastenkürzel in meinen E-Mails einfügen und bearbeiten kann. Das geht schneller, als jedes Mal einen neuen Text zu schreiben und den Link zu den Google-Bewertungen rauszusuchen. Ich bitte unsere Kunden nicht nur um eine Google-Bewertung, sondern alternativ um ein Testimonial (= Zitat) per E-Mail, da wir als B2B-Unternehmen dabei eine bessere Erfolgsquote haben. Unsere Kunden – überwiegend Marketingmanager und -leiter – reagieren tendenziell nicht so positiv, wenn sie mit ihrem privaten Google-Account eine geschäftliche Zusammenarbeit bewerten sollen.

Du kannst solche Bewertungs-Links beispielsweise auch in deinen Newslettern einfügen, die die Leser zu deiner Google-Bewertungsseite leiten, damit sie ganz einfach Feedback über ihre Erfahrungen mit deinem Unternehmen abgeben können.

2. QR-Codes einsetzen

Platziere QR-Codes an strategischen Stellen wie Schaufenstern oder Produktverpackungen, die direkt zu deiner Google-Bewertungsseite führen. Um einen QR-Code zur Google-Bewertung zu erhalten, gehe folgendermaßen vor:

  1. Rufe einen QR-Code-Generator, wie QRCode Monkey auf
  2. Gib deinen Google-Bewertungslink in das Feld „URL“ ein
  3. Passe ggf. die Größe und den Stil deines QR-Codes an
  4. Klicke auf „QR Code erstellen“, um deinen QR-Code zu erstellen
  5. Lade deine QR-Code-Bilddatei herunter (am besten über den SVG-Button, da dieses Dateiformat beim Drucken nicht verfranzt)
Screenshot von QRCode Monkey

Füge anschließend den QR-Code in deinen Drucksachen ein oder drucke ihn direkt aus, um ihn an strategischen Stellen deines Unternehmens zu platzieren.

3. Bewertungs-Postkarten anbieten

Die Erstellung einer Postkarte mit kostenlosem Rückversand ist eine oftmals völlig unterschätzte Möglichkeit, Kunden zu ermutigen, Bewertungen für dein Unternehmen auf Google zu hinterlassen. Eine Feedback-Postkarte sollte eine kurze Nachricht enthalten, in der du dem Kunden für sein Vertrauen dankst, sowie einen Link zu deiner Google-Bewertungsseite. Sie sollte auch Anweisungen enthalten, wie eine Bewertung abgegeben werden kann, z. B. „Besuchen Sie unsere Google-Bewertungsseite und klicken Sie auf die Sterne, um uns eine Bewertung zu hinterlassen.“

Die Praxis für Physiotherapie in München bietet ihren Patienten auch klassisches Feedback via Postkarte an. Etwa 5 % der Patienten nimmt die Karten an und wirft sie entweder noch in der Praxis in eine Art Briefkasten, oder bringt sie zur Post. Das Porto übernimmt selbstverständlich die Praxis.

4. Bewertungen auf Website integrieren

Durch die Aufnahme von Google-Bewertungen auf deiner Website kannst du zeigen, dass dein Unternehmen zuverlässig und vertrauenswürdig ist. Dies kann dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.

Diese Münchner Klempner konnten durch das Einfügen der Bewertungen mit Sternen und Link auf einen Menüpunkt, welcher die Rezensionen automatisch mit Google abgleicht, die Konversionsrate ihrer Website verdoppeln.

Ferner kann die Anzeige von Google-Bewertungen auf deiner Website auch dazu beitragen, dein Suchmaschinen-Ranking zu verbessern, da sie zeigt, dass die Menschen online über dein Unternehmen sprechen. Um Google-Bewertungen in deine Website aufzunehmen, könntest du diese entweder unter Quellenangabe und -Verlinkung zitieren, oder dafür ein Website-Plugin einsetzen, welches die Bewertungen automatisch mit Google synchronisiert:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Severin Lucks

Ich bezeichne mich als Inbound-Marketing-Experte und SEO-Spezialist. Ich mag die Kombination von gutem Design, überzeugenden Texten (mit dem einen oder anderen psychologischen Trick) und langfristiger SEO-Strategie, um nachhaltig Besucher für unsere Kunden zu gewinnen und zu konvertieren.