Eigene Bewertungen löschen
Wenn du eine Bewertung auf Google veröffentlicht hast und diese löschen möchtest, ist der Vorgang recht einfach. Um deine eigene Bewertung zu löschen, melde dich einfach in deinem Google-Konto an und gehe in Google Maps zu der Seite, auf der deine Bewertung veröffentlicht wurde. Von dort aus kannst du neben deiner Bewertung auf die drei kleinen Pünktchen klicken, dann die Schaltfläche „Löschen“ wählen und bestätigen, dass du sie löschen möchtest.
Unternehmensbewertungen löschen
Wenn es um Unternehmen geht, die Bewertungen löschen lassen, ist die Sache etwas komplizierter. Unternehmen können Bewertungen nicht direkt von ihren Seiten löschen, aber sie können sie melden oder den Rechtsweg gehen, wenn sie meinen, dass sie gegen die Google-Richtlinien verstoßen oder falsche Informationen enthalten:
- Wenn du als Unternehmen eine Bewertung meldest, geht Google der Sache nach und kann gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Dieser Prozess kann jedoch zeitaufwändig sein, dauert also meist mehrere Wochen bis Monate, und führt nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen.
- Falls Gefahr im Verzug ist und du das Gefühl hast, dass dein Ruf bzw. der deines Unternehmens durch eine Online-Bewertung geschädigt wurde, solltest einen Rechtsanwalt konsultieren. Ein Anwalt kann dabei helfen, die Situation zu beurteilen und über mögliche rechtliche Optionen für den Umgang mit negativen Bewertungen oder anderen Online-Inhalten, die dem Ruf eines Unternehmens schaden könnten, beraten. Ich gebe hier keine Empfehlungen für einen Rechtsanwalt, da ich selber keine Erfahrungen mit einem machen durfte. Ich habe aber schon von diversen spezialisierten Kanzleien unserer Kunden gehört, die oft 100 % erfolgreich waren.
So meldest du Google-Bewertungen
- Melde dich in deinem Google-Konto an und gehe zu der Seite, auf der die Bewertung veröffentlicht wurde.
- Klicke auf den Link „Als unangemessen kennzeichnen“ neben der Bewertung, die du melden möchtest.
- Wähle im Dropdown-Menü einen Grund für die Meldung der Bewertung aus und gib zusätzliche Informationen an, die für die Beurteilung der Situation hilfreich sein könnten.
- Sende deinen Bericht ab und warte auf die Antwort von Google.
Meldungen überprüfen
Um den Status deiner gemeldeten Google-Bewertungen zu prüfen, besuche den Assistenten, um Unternehmensbewertungen auf Google zu verwalten:

Anschließend wähle den Unternehmenseintrag aus, wo du die Bewertungen gemeldet hast. Du erhältst dann eine Übersicht zu den Meldungen und zum Stand der Entscheidung:

Im Falle einer Ablehnung deines Antrags kannst du „Beschwerde gegen [die] Rezensionen einlegen“:

Anschließend musst du aus dieser Liste die Richtlinie(n) angeben, gegen welche der/ die Rezensent(en) verstoßen haben und dieses möglichst plausibel und unemotional begründen. Stelle dabei sicher, dass du so viele Details wie möglich angibst, warum du glaubst, dass es sich um eine Fälschung handelt: z. B. Links zu anderen Websites, auf denen dieselbe Bewertung erscheint, oder Beweise für die Bezahlung der Bewertung.
