PDFs in WordPress einbinden in 3 Schritten

PDF-Dateien lassen sich in WordPress sehr einfach in eine Seite oder einen Blog-Beitrag einbetten. Dazu muss die Datei vorher in die Mediathek hochgeladen, dann der Link kopiert und an der gewünschten Stelle eingefügt werden.

PDF hochladen

Öffne die Mediathek und klicke auf Datei hinzufügen. Anschließend kannst du per Drag-and-Drop die Datei, welche hochgeladen werden soll, in das quadratisch schraffierte Feld schieben oder durch Klick auf „Dateien auswählen“ die Datei von deinem Computer wählen.

Achtung: Die hochzuladende Datei darf die maximale Dateigröße, welche in der Box angegeben ist, nicht überschreiten. Falls es nicht möglich sein sollte, die PDF ausreichend zu komprimieren, muss vom Administrator der Website bzw. beim Webhoster/ Server das Uploadlimit erhöht werden.

Link kopieren

Nach dem Upload in die Mediathek öffnest du dort die hochgeladene Datei und wählst in der rechten Spalte „URL in Zwischenablage kopieren“ aus.

PDF verlinken

Zu guter Letzt klickst du an der gewünschten Stelle deines Beitrags oder deiner Seite, beispielsweise auf einem markierten Text oder einem Button, auf das Link-Symbol und fügst dort den Link ein:

  • Rechte Maustaste > Einfügen
  • Oder bei Windows durch die Tastenkombination STRG + V
  • Oder beim Mac durch die Tastenkombination CMD + V

Da sich normalerweise jeder Link im selben Browser-Tab/ -Fenster öffnet und du durch Klick auf den PDF-Link deine Website-Besucher verlieren würdest (nicht alle wissen, dass man in der Historie des Browsers zurückgehen kann), bitte noch die Option „In einem neuen Tab öffnen“ aktivieren.

Severin Lucks

Ich bezeichne mich als Inbound-Marketing-Experte und SEO-Spezialist. Ich mag die Kombination von gutem Design, überzeugenden Texten (mit dem einen oder anderen psychologischen Trick) und langfristiger SEO-Strategie, um nachhaltig Besucher für unsere Kunden zu gewinnen und zu konvertieren.