Die beliebtesten WordPress-Plugins

Sind die meistgenutzten WordPress-Plugins die besten? Ich zeige die top 10 und eventuelle Alternativen auf.

Yoast SEO

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Das bekannteste Plugin zur Suchmaschinenoptimierung hat 5 Millionen aktive Installationen. Wie immer gibt es dafür aber auch eine bessere Alternative: Unser Premium SEO-Plugin DELUCKS hat mehr als das Doppelte an Funktionen. Leider ist es (noch) nicht so bekannt.

Jetpack

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Jetpack ist ein Sicherheits- und Cacheing-Plugin mit ebenfalls 5 Millionen aktiven Installationen. Auch hier gibt es Alternativen:

Akismet

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Akismet ist ein Anti-Spam-Plugin mit 5 Millionen Installationen. Kann man einsetzen, mit dem richtigen Kontaktformular-Plugin (nachfolgender Alternativvorschlag) und dem Plugin Simple Google reCAPTCHA kann man Websites aber effektiver gegen Spam schützen. Auf den Simple Google reCAPTCHA kann man aber auch verzichten, wenn man in den WordPress-Einstellungen die Diskussionsfunktion für Kommentare deaktiviert hat.

Contact Form 7

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Das bekannteste Formular-Plugin hat 5 Millionen aktive Installationen. Da „WPCF7“ sehr überschaubare Funktionen hat, empfehlen wir besser auf GravityForms (Partnerlink) zu setzen. GravityForms ist ein Drag-and-Drop-Formularplugin mit extrem vielen Anpassungsmöglichkeiten an Board. Es hat übrigens auch ReCaptcha-Kompatibilität.

WooCommerce

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

WooCommerce habe ich schon als Shopsystem vorgestellt. Dieses wird auf 5 Millionen Websites eingesetzt. Eine besseres Shopsystem als WooCommerce gibt es nicht für WordPress.

Elementor

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Elementor ist wohl der bekannteste Drag-and-Drop Editor für WordPress. Wir sind keine Fans von Elementor, da er extrem langsam ist. Stattdessen bevorzugen wir den voreingestellten Block-Editor (auch „Gutenberg-Editor“ genannt) von WordPress. Dieser hat zwar etwas weniger Funktionen, bietet aber auch Drag-and-Drop-Editing, ist wesentlich einfacher zu bedienen und bietet bestmögliche Ladezeiten.

WPForms

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Bei der Recherche war ich erstaunt, dass WPForms ebenfalls 5 Millionen Installationen hat. Denn das Plugin hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich bin zwar GravityForms-Fan, aber werde mir WPForms nochmal anschauen. Die Bewertungen sind auf jeden Fall fantastisch.

Wordfence Security

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Die Firewall hat 4 Millionen Installationen. Ich habe schon eine Security-Alternative für Jetpack genannt, aber gegen Wordfence spricht meines Erachtens nichts.

MonsterInsights

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Mit 3 Millionen Installationen ist MonsterInsights das bekannteste Analytics-Plugin. Allerdings ersetzt das Plugin kein Cookie-Banner und ist per se also nicht DSGVO-konform. Denn wer Google Analytics in seiner Website nutzen will, muss dafür das Einverständnis (engl. „Optin“) seiner Nutzerinnen einholen. Man kann zwar laut Hersteller einige praktische Einstellungen zum DSGVO-konformen Analytics-Tracking vornehmen, aber das geht auch direkt in Cookie-Plugins wie Borlabs (Partnerlink).

All In One SEO Pack

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordpress.org zu laden.

Inhalt laden

Die bekannteste Yoast-Alternative kommt auf stolze 3 Millionen aktive Installationen. Aber auch hier sind die Funktionen recht überschaubar und die echte Yoast-Alternative habe ich schon genannt…

Severin Lucks

Geschäftsführer der DELUCKS GmbH und Ideengeber für websei.de. Ich mag die Kombination von gutem Design, ansprechenden Texten und wirkungsvoller SEO.